Der Zweckverband
Aufgabe
Der Breitband-Zweckverband Südliches Nordfriesland hat die Aufgabe, den NGA-Breitbandausbau in den beteiligten Gemeinden möglichst flächendeckend zu verwirklichen. Dazu zählen unter Beachtung der jeweils geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen die Schaffung, Unterhaltung, Instandhaltung und Wartung eines passiven Netzes für eine flächendeckende Breitbandversorgung im Verbandsgebiet. Zu diesem Zweck kann der Zweckverband in eigene Infrastruktur investieren. Er kann den Betrieb des passiven Netzes die Nutzungsrechte für Breitband-Telekommunikationsdienste (Telefonie, Internet, TV) gegen Entgelt an einen oder mehrere Netzbetreiber vergeben. Der Zweckverband hat weiterhin die Aufgabe, die Realisierung des Breitbandnetzes zu überwachen und zu steuern.
Eine weitere Aufgabe des Zweckverbandes ist es, die kommunale Zusammenarbeit der Verbandsmitglieder in Bezug auf die Verwirklichung eines Breitbandnetzes und dessen Verwertung zu fördern.
Organe
Die Organe des Breitband-Zweckverbandes Südliches Nordfriesland sind die Mitglieder Verbandsversammlung BZSNF [PDF-Dokument: 485 kB] und die Verbandsvorsteherin/der Verbandsvorsteher.
Verbandsvorsteher ist : Herr Detlef Honnens , Bürgermeister der Gemeinde Koldenbüttel
Geschäftsführung
Die Geschäftsführung wird vom Amt Eiderstedt wahrgenommen.
25836 Garding
Karte anzeigen
Telefon: 04862/1000-0
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Adresse exportieren